Deutsche U19-Volleyballerinnen absolvieren Trainingswoche in Paderborn
Die deutsche U19-Volleyballnationalmannschaft ist derzeit zu Gast in Paderborn. Seit dem 18. bis zum 27. Mai 2025 absolviert das Team einen intensiven Kaderlehrgang zur Vorbereitung auf die U19-Weltmeisterschaft, die vom 3. bis 13. Juli 2025 in Kroatien und Serbien ausgetragen wird.
Möglich wurde dieser hochklassige Lehrgang durch die enge und bewährte Kooperation zwischen der Stadt Paderborn, dem Ahorn-Sportpark und dem VoR Paderborn. Die Trainingsmaßnahmen finden an drei Standorten statt: im Ahorn-Sportpark, in der Fürstenberghalle und im Sportzentrum Maspernplatz. Diese Kombination bietet der Mannschaft optimale Bedingungen für Technik- und Krafttraining sowie gezielte Teameinheiten.
Im Rahmen einer Trainingseinheit im Ahorn-Sportpark wurde das U19-Team offiziell von Tanja Schaefer (Leitung Paderborner Sportservice) und Ralf Pahlsmeier (Geschäftsführer des Ahorn-Sportparks) begrüßt. Dabei trugen sich die Spielerinnen und das Trainerteam in das Gästebuch des Ahorn-Sportparks ein.
„Wir freuen uns sehr, das Nachwuchsteam des Deutschen Volleyball-Verbands hier in Paderborn willkommen zu heißen. Solche Aufenthalte zeigen, welches sportliche Potenzial und welche Gastfreundschaft in Paderborn stecken“, sagte Ralf Pahlsmeier. Auch Tanja Schaefer betonte die gute Zusammenarbeit vor Ort: „Die Möglichkeit, einen Nationalmannschafts-Lehrgang in die bestehende Hallenbelegung zu integrieren, ist nur durch die enge Kooperation mit den Vereinen und dem Ahorn-Sportpark realisierbar. Die Unterstützung des DVV auf dem Weg zur U19-Weltmeisterschaft ist für uns eine besondere Freude.“
Ein besonderes Highlight der Lehrgangswoche stellen die beiden Vorbereitungsspiele gegen die Niederlande am 24. und 25. Mai 2025 in Büren dar. Organisiert von den Volleyballern des TV Büren 1913 finden die beiden Länderspiele in der Sporthalle am Schulzentrum „Alte Schanze“ statt. Tickets gibt es unter https://www.volleyball-bueren.de/. Hier hat das junge Nationalteam die Möglichkeit, sich unter Wettkampfbedingungen zu beweisen und weiter als Mannschaft zusammenzuwachsen.
Justin Wolff (Bundestrainer Nachwuchs weiblich) äußerte sich bereits zur Halbzeit der Lehrgangswoche rundum zufrieden: „Wir sagen Danke für die tollen Bedingungen – die Stadt Paderborn und ihre Partner bieten uns perfekte Voraussetzungen, um uns konzentriert auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten.“
Paderborn zeigte sich einmal mehr als engagierter und leistungsfähiger Sportstandort – mit Herz, Organisationstalent und hervorragender Sport-Infrastruktur.