Eine Athletin steht im Leichtathletikstadion und bereitet sich auf den Speerwurf vor. Sie hält den Speer mit ausgestrecktem Arm über der Schulter, während der Himmel im Hintergrund bewölkt ist.
Eine Leichtathletin stößt sich kraftvoll aus dem Startblock ab. Sie trägt rote Spikes, schwarze kurze Sporthosen mit weißen Streifen und ein rotes Oberteil. Die Laufbahn ist nass, was auf Regen hindeutet

Leichtathletik

Leichtathletik-Club Paderborn e. V.

Der LC Paderborn ist ein Leichtathletikverein mit rund 800 Mitgliedern, der seit 1974 Nachwuchs-, Breiten- und Leistungssport fördert. Sein Sportkonzept gliedert sich in Nachwuchs- und Leistungsbereich: Während im Nachwuchsbereich allgemeine Grundlagen vermittelt werden, erfolgt im Leistungsbereich eine Spezialisierung auf Wurf, Sprung, Sprint, Mehrkampf und Lauf. Zusätzlich gibt es Angebote in allgemeiner Leichtathletik und Seniorensport. Der Ahorn-Sportpark dient dabei dem Verein als Trainingsstätte und Sitz der Geschäftsstelle.

TSV 1887 Schloß Neuhaus e. V.

Der TSV 1887 Schloß Neuhaus ist ein traditionsreicher und zugleich moderner Sportverein in Paderborn, der ein breites Spektrum an Trainings- und Bewegungsangeboten für alle Altersgruppen bereithält. Im Ahorn-Sportpark nutzt der Verein die vorhandenen Trainingsanlagen für seine Aktivitäten in den Bereichen Lauftraining, Leichtathletik für Jugendliche sowie Calisthenics.

Als vielseitiger Sportverein vereint der TSV Breiten-, Gesundheits-, Wettkampf- und Leistungssport unter einem Dach und fördert dabei sowohl die Freude an der Bewegung als auch die individuelle sportliche Entwicklung seiner Mitglieder – von den ersten Schritten bis hin zum leistungsorientierten Training. Mit seinem ganzheitlichen Konzept ermöglicht der Verein ein lebenslanges, begeistertes Sporttreiben.

VfB 1910 Salzkotten e. V.

Der VfB 1910 Salzkotten e. V. nutzt im Winterhalbjahr den Ahorn-Sportpark, um sein Leichtathletiktraining wetterunabhängig fortzusetzen und Fitness sowie Technik auch in der kalten Jahreszeit zu erhalten. Der Verein bietet ein vielseitiges Trainingsangebot für unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen und legt besonderen Wert auf die gezielte Förderung des Nachwuchses.

Laufen im Ahorn-Sportpark

Unsere Laufbahnen stehen allen Läuferinnen und Läufern kostenlos während unserer regulären Öffnungszeiten zur Verfügung.

Bitte beachten Sie:

  • Unsere Laufbahnen sind zu bestimmten Zeiten für Vereinstraining und stehen daher nicht immer für die freie Nutzung zur Verfügung. Aktuelle Belegungszeiten können telefonisch erfragt werden.
  • Gruppen ab 3 Personen müssen sich vorab anmelden.
  • Das Tragen von Kopfhörern jeglicher Art ist nicht gestattet.

Folgende Laufmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

Indoor:

200 m-Rundlaufbahn

Outdoor:

Leichtathletik-Stadion mit 400 m-Rundlaufbahn

2 km beleuchter Trimmpfad